14. Wochenendseminar 2012 vom 23.-25.11.2012 mit 160 Teilnehmer |
Programm als PDF
Bericht zum Wochenendseminar 2012
Das Ostseehotel Wustrow wird auch in diesem Jahr an diesem grauen Novemberwochenende mit Leben gefüllt. Jede Parklücke ist belegt. Familien aus Berlin, Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg Vorpommern checken ein. Das 14. Wochenendseminar für Mukoviszidose betroffene Familien und Freunde ist wieder durch den engagierten Vorstand des Mukoviszidose Zentrum und deren fleißige Helfer möglich geworden und hält viele spannende Themen für seine Gäste bereit. Sichtlich gerührt von der großen Teilnehmerzahl begrüßt uns das Organisationsteam im voll besetzten Seminarraum der Ostseekurklinik Wustrow. Vorgestellt werden uns in 30 minütigen Seminaren neue Ansätze in der Inhalationstherapie und deren effektivster Einsatz, neue hoffnungsvolle Studien. Eine neue Aufmerksamkeit liegt in der Behandlung Jugendlicher im Übergang zum Erwachsenenalter mit dem Einrichten von Erwachsenenambulanzen. Der Bedarf für diese Notwendigkeit ist sehr groß geworden. Rezeptideen werden vorgestellt und zur Verkostung angeboten. Schöne, gesunde Zähne sind keine Selbstverständlichkeit. Hierzu erfahren wir wissenswertes zur Pflege. Zu Recht verdient dieses Wochenende den Titel: "Familienwochendende" mit dem beliebten Höhepunkt des gemütlichen Beisammenseins am Abend. Alle Gäste, ob 2 Jahre, 14 Jahre oder 80 Jahre, ob Privatdozent oder Industrieaussteller, jeder genießt diesen wunderschönen Abend mit dem appetitlichen Büffet und der Tanzmusik. Manche schunkeln einfach nur zur Musik und andere tanzen glücklich. Unser Dank gilt der Seminarleitung und Organisation Frau PD Dr. Dr. med Jutta Hein, PD Dr. med. Herrn Sebastian Schmidt und dem Elternsprecher Herrn Hans Joachim Walter vom Mukoviszidose Zentrum Mecklenburg-Vorpommern. In Vorfreude auf 2013, motiviert für neue Projekte
verbleibe ich herzlich Eure Isabell
|